Wiederherstellung von Trockenmauern
Die Idee, einige der zahlreichen ehemaligen Ackerterrassen unter der Felswand über Lasciallo zu restaurieren und der Nachwelt zu erhalten, tauchte im Jahre 1995 auf. An die Realisierung des Pro- jektes wagten wir uns erst 10 Jahre später.
2006 begannen wir mit der Instandstellung von Trockenmauern in der Terrassenanlage „Ciüs“ nordöstlich der Kapelle Lasciallo. 2010/2011 folgten die Arbeiten auf der zweiten ausgewählten Projektfläche „Al Sborf“ rund 250 Meter weiter südlich. Hier kann man nicht von einer eigentlichen Terrassenanlage sprechen, die winzigen Äckerlein lehnen sich an die Blöcke eines Felssturzes an.
Heute, nach rund 900 Stunden Fronarbeit, kann sich der stau- nende Betrachter wieder ein Bild davon machen, mit welchem Aufwand hier einst dem steinigen Boden karge Ernten abgerun- gen wurden. Für Material, Informationstafel und das Erarbeiten von Dokumentationen erhielten wir finanzielle Unterstützung durch den Fonds Landschaft Schweiz.
|
Der steinige Weg zum Brot.pdf |